ZwoVadis: Wer wir sind und was wir für Sie tun können

April 2007: Ich war auf dem Weg zur Uni. Die ersten Sonnenstrahlen blinzelten zwischen den Bäumen hervor. „Nicht mehr lange und ich kann die Jacke zu Hause lassen“ dachte ich und ahnte den Frühling. Damals hätte ich nicht vermutet, dass dieser Tag einmal eine so große Bedeutung haben würde.

Auf dem Campus meiner Uni angekommen, ging ich direkt zur Mensa. Zum Mittagessen traf ich einen der Probanden für meine Diplomarbeit – Thomas. Doch der wirkte abwesend, in Gedanken versunken.

„Was ist los?“ fragte ich.

„Ach“, seufzte Thomas. „Ich suche seit Wochen nach einer Software für unsere Firma. Aber die gibt es nicht!“

„Können wir die nicht selbst entwickeln?“ fragte ich zwinkernd.

Thomas hob seine linke Augenbraue und staunte mich an. Eigentlich sollte das ein Witz sein, doch ehe ich mich versah, ging es schon los.

Auf Wochen voller Gespräche mit Immobilienmaklern, Sachverständigen und zertifizierten Wertgutachtern folgten Monate harter Programmierarbeit. Wir entwickelten und optimierten; wir warfen unsere Konzepte um, diskutieren mit Testkunden und schlugen uns die Nächte um die Ohren. Doch am Ende stellten wir die erste Bewertungssoftware für Makler fertig.

Wir – das sind Eileen Falke und Thomas Lampenscherf. Das ist unsere Geschichte. Die Geschichte von ZwoVadis.

Warum Bewertungssoftware?

Zurück zum Ausgangspunkt: Seit Monaten suchte Thomas eine Software, die ihm und seinen Kollegen bei der Bewertung von Immobilien helfen sollte.

Doch warum eigentlich?

Von Immobilienmaklern wird viel erwartet. Unter anderem auch eine fundierte Marktpreisfindung der zu verkaufenden Objekte. Die meisten Makler sind jedoch keine ausgebildeten Gutachter. Außerdem wissen sie zum Zeitpunkt der Bewertung häufig noch nicht, ob sie überhaupt den Auftrag des Eigentümers erhalten. Somit ist der Lohn für die potenzielle Arbeit nicht gesichert.

Eine zeitintensive Analyse mit aufwändigen Bewertungsprogrammen ist daher keine effiziente Lösung. Reines Bauchgefühl genügt dem Eigentümer jedoch auch nicht; er will die Informationen schwarz auf weiß haben – und nachvollziehbar noch dazu.

Optimal wäre demnach eine Lösung, die wenig Zeit benötigt, aber dennoch einen soliden Wert für die Basis eines Marktwertes liefert. Für eine erste Einschätzung Ihres Interessenten und für Sie als Grundlage einer Kaufpreisdiskussion.

Genau diese Problemlösung haben wir entwickelt. Mehr noch: Aus ihr ist unser Unternehmen gewachsen: ZwoVadis.

Wer steckt hinter ZwoVadis?

Die ZwoVadis GmbH basiert auf dem gemeinsamen Knowhow von zwei perfekt passenden Bausteinen: Bei uns trifft Softwareentwicklung auf Immobilienfachwissen. Somit sind wir das optimale Team, wenn es um digitale Lösungen für die Immobilienbranche geht.

Doch hinter ZwoVadis steht mehr als fundiertes Fachwissen und technisches Geschick. Wir sind kein gesichtsloses Portal, das sich in der Anonymität des World Wide Webs versteckt. Damit Sie uns besser kennenlernen, erzählen wir Ihnen etwas mehr von unserem Gründerteam:

Eileen Falke: Software-Entwicklerin aus Leidenschaft

„Hallo, ich bin Eillen Falke und Gründerin der ZwoVadis GmbH. Schon seit meiner frühen Kindheit faszinierten mich Computer und der Einsatz von Technologie. Das Interesse für Bits und Bytes ließ auch in den späteren Jahren nicht nach. So zog ich 2002 nach meinem Abitur nach Aachen und studierte an der RWTH Informatik. Der Schwerpunkt meines Hauptstudiums und auch das Thema meiner Diplomarbeit war „User Interfaces“ – das Erstellen von anwenderfreundlichen Benutzeröberflächen. In diesem Zusammenhang entstand auch mein Buch „The Associative PDA 2.0“ .

Nach meinem Abschluss arbeitete ich einige Jahre für namhafte und börsennotierte Unternehmen als freiberufliche Softwareentwicklerin. Meine Leidenschaft für die Immobilienbranche und die Anwendung moderner Digitalisierungskonzepte führte letztendlich zur Firmengründung. Mit meinem Knowhow für Softwareentwicklung und ihrer benutzerfreundlichen Bedienung, sowie meinem intuitiven Verständnis für die neuen Medien, bin ich der technische Baustein der ZwoVadis.“

Thomas Lampenscherf: Langjähriger Immobilienkenner

„Guten Tag, ich bin Thomas Lampenscherf und Gründer der ZwoVadis GmbH. Nach dem Abitur lernte ich erst einmal etwas „Richtiges“ und wurde zum Industriekaufmann ausgebildet. Ich merkte schnell, dass mich die Wirtschaft faszinierte und ich wollte mehr wissen. So studierte ich nach meiner Lehre Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschaftsinformatik in Aachen. Meine Diplomarbeit (erschienen im VDM Verlag) schrieb ich bei der S-Immo Aachen. Im Rahmen dieser Arbeit entwickelte ich besonderes Interesse für die Immobilienbranche und blieb daher bei der Sparkassen Immobilien GmbH.

Dort war ich zunächst für die Bereiche Marketing, Controlling und Organisation verantwortlich. Im Laufe meiner 14-jährigen Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsführung begleitete ich das Unternehmen bei Aufbau und Wachstum der Gesellschaft, dessen Personalstamm seit dem Jahrtausendwechsel bis heute um das Fünffache gewachsen ist. In dieser Zeit habe ich die die Herausforderungen und Probleme von Immobilienmaklern sehr gut kennengelernt und konnte diese Erfahrung seit der Gründung der ZwoVadis GmbH erfolgreich einbringen. Das Immobilien-Marketing ist meine Leidenschaft und ich habe große Lust darauf, neue Konzepte zu entwickeln.“

Nun wissen Sie, welche Persönlichkeiten hinter ZwoVadis stehen. Doch wie kamen zwei so unterschiedliche Menschen dazu, ein Unternehmen für Makler zu gründen?

Die Geschichte von ZwoVadis

Die Antwort ist einfach: Begeisterung.

Viele Tage und Nächte arbeiteten wir an der Umsetzung der ersten Version unserer Bewertungssoftware. Wir kämpften uns durch seitenlange Checklisten der Sachverständigen, programmierten uns die Finger wund und testeten bis zur Perfektion. Wir wollten ein innovatives und einzigartiges Produkt schaffen, das 100 % zuverlässig funktioniert.

Natürlich wussten wir nicht, ob die Software überzeugt. Aber wir wussten, dass sie ein wichtiges Problem löst – und wir glaubten an uns und unser Projekt!

Schließlich kam der Tag der Produktvorstellung und es war ein voller Erfolg: Wir präsentierten unsere Software vor einem mehrköpfigen Gremium und konnten alle anwesenden Immobilienmakler und die Geschäftsführung überzeugen. Mehr noch: Wir konnten unsere Begeisterung auf sie übertragen. Damit war der erste Kunde unserer Software-Lösung gefunden – und ein bedeutender noch dazu: eine große Immobilien-Gesellschaft der Sparkasse.

Doch das sollte erst der Anfang sein.

Vom Start-up zum Kooperationspartner des IVD

Unsere Software („IWA“ = Immobilienwertanalyse) sprach sich schnell herum – noch nie war die fundierte Berechnung eines Sach- oder Ertragswertes so schnell und einfach möglich gewesen.

So erhielten wir viel Feedback und wertvolle Kontakte mit anderen Banken und Immobilienmaklern. Auf diese Weise konnten wir die IWA stetig weiterentwickeln und speziell auf die Belange des Immobilienmaklers und seinen Alltag abstimmen. Angefangen im heimischen Arbeitszimmer entwickelte sich unser Unternehmen über die nächsten Jahre schnell weiter: Wir optimierten die Software, unser Kundenstamm wuchs und die Aufträge wurden größer.

Um unsere Firma auf solide Füße zu stellen, gründeten wir Ende 2014 die ZwoVadis GmbH. Inzwischen wurden sogar einige der wichtigsten Verbände auf uns aufmerksam. Wir wurden Kooperationspartner des IVD West und des BVFI, die das Potential unserer Produkte schnell erkannten. Und eben dieses Potential möchten wir an Sie weitergeben.

Und zwar so:

Was ZwoVadis für Immobilienmakler tun kann

Mit unseren Produkten helfen wir Immobilienmaklern bei der Überzeugung von Eigentümern und der Akquise von Aufträgen. Wir erleichtern den Makleralltag und sorgen für mehr Vertrauen beim Kunden und höheren Umsatz.

Die Immobilienbewertungssoftware IWA Pro hilft Ihnen nicht nur bei der Einschätzung eines Marktpreises. Eine professionelle Immobilienwertanalyse auf Papier erleichtert das Gespräch mit dem Eigentümer und vereinfacht die Akquise: Unangemessene Verkaufspreisvorstellungen werden fachmännisch widerlegt und Ihre Kompetenz als Makler untermauert.

Das digitale Makler-Marketinginstrument IWA Lead entwickelten wir Anfang 2015 und waren damit der erste Anbieter und Vorreiter eines Lead Generators für die eigene Maklerwebseite. Die passive, digitale Kundenakquise funktioniert folgendermaßen: Der Immobilienbesitzer, der Ihre Webseite besucht, hat nun die Möglichkeit, kostenlos den Wert seiner Immobilie zu berechnen. Er erhält jedoch keinen Wert automatisch – Sie erhalten die Daten in Ihre Bewertungssoftware IWA Pro und bestimmen in nur einer Minute den Wert der Immobilie. Dann entscheiden Sie selbst, wann, auf welchem Weg und mit welchem Wert Sie auf den Eigentümer zu gehen. Der erste Schritt für eine kompetente Eigentümergewinnung ist gemacht.

Seien Sie dabei!

Die Reise von ZwoVadis begann vor mehr als zehn Jahren. Seit über einer Dekade helfen wir Maklern dabei, neue Kunden zu gewinnen und bessere Wertanalysen abzugeben. Doch wir reisen nicht alleine, denn die Immobilienmakler begleiten uns.

Durch den Kontakt und den ständigen Dialog erfahren wir stets von den aktuellen Herausforderungen des Makleralltags. Dieses Wissen nutzen wir, um Problemlösungen zu entwickeln. Unser Team arbeitet stetig an Software-Lösungen, die die Immobilienbranche nach vorne bringt und die Arbeit von Maklern erleichtert.

Wenn wir einen Wunsch frei hätten, dann wäre es dieser: Wir möchten, dass auch Sie uns auf dieser Reise begleiten. Kommen Sie mit, lesen Sie mit, diskutieren Sie mit!

In diesem Blog möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen. Hier finden Sie aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche, Lösungsansätze für Ihr Unternehmen und Erfahrungen anderer Immobilienmakler. Wir möchten Sie ermutigen, neue Wege zu gehen und Sie so gut es geht dabei unterstützen.

Deshalb: Schreiben Sie uns, welche Themen Sie beschäftigen und bei welchen Herausforderungen wir Ihnen helfen können. Werden Sie unser Reisepartner in eine großartige Zukunft, die wir gerne gemeinsam und erfolgreich gestalten können.

Abonnieren Sie dazu unseren Newsletter – als Willkommensgeschenk erhalten Sie eine Testmitgliedschaft für unsere Produkte IWA Pro und IWA Lead: hier klicken